RWS 1922 e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Termine
    • Bilder >
      • Blaues Band 2024
      • Neubau Bootshaus 2023
      • Sommersonnenwende 2023
      • Blaues Band 2022
      • Umzug der Vereine 2022
      • Sommerfest 2022 (100 Jahre RWS)
      • Gründungsfeier & Sommersonnenwende 2022
      • Ansegeln 2022 (100 Jahre RWS)
      • Sommersonnenwende 2021
      • Mittsommernacht 2019
      • Blaues Band 2019
    • Kinder & Jugend
    • Vorstand
    • Chronik
  • Regatta
    • Ergebnisse
    • Meldung
  • Neues
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
  • Datenschutz

Neues rund um den RWS

Vereinsfahrt zum „Tor zur Welt“ nach Hamburg - St. Pauli

16/2/2019

0 Comments

 
Am 3. Februarwochenende starteten 35 Seglerinnen und Segler vom Rathenower Wassersportverein 1922 Segeln e.V. zur alljährlichen Vereinsfahrt nach Hamburg Sankt Pauli.

Im Hotel angekommen, welches sich direkt an der Reeperbahn befand, wurden die Zimmer bezogen und dann ging es auch gleich zurück auf die „Meile“ ins Restaurant „Veermaster“. Hier waren Plätze  für ein gemeinsames Abendessen reserviert. Im maritimen Ambiente fühlten sich die Rathenower Segler sichtlich wohl.

Am Samstag brachte uns unser Busfahrer schon recht zeitig zum Flugzeugwerk AIRBUS nach Hamburg-Finkenwerder, welches sich südlich der Elbe vor den Toren der Hansestadt befindet. Hier erlebten wir eine Tour über das riesige Gelände mit spannenden Einblicken in den Innenausbau sowie der Struktur- und Endmontage der A320- Familie. Bestaunen durften wir auch aus nächster Nähe das größte Passagierflugzeug der Welt, den A380. Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis.

Weiter ging es in die Hamburger Innenstadt zum Mittagessen, Shoppen und zum Besichtigen des einen oder anderen Highlights dieser bemerkenswerten Stadt. 

Am frühen Abend trafen wir uns wieder auf der Reeperbahn mit einem echten Hamburger „Jung“ vom Kiez, um die wirklich einzig wahre Reeperbahnführung zu bekommen. Authentisch und spannend geführt und erzählt von Michael, der dort  arbeitet und lebt. Über 2 Stunden erkundeten wir gemeinsam die Meile und den Kiez. Beginnend am Platz, wo die Beatles ihre Karriere begannen. Wir besuchten Orte, wie den legendären Boxkeller in der Rotlichtkneipe „Zur Ritze“. Zusammen besichtigten wir ein altes Etagenbordell und die Tour führte vorbei an der berühmten David- Wache mit ihren unendlichen Geschichten, der Herbertstraße, den Hans-Albers Platz und vieles mehr. Dazu gab es jede Menge Hintergrundinformationen über den Kiez, Anekdoten und aktuelle Geschichten zu Deutschlands bekanntestem Rotlicht-Bezirk. 

Diesen Abend ließ dann jeder für sich oder in Gruppen in einer der zahlreichen verschiedenen Lokalitäten auf dem Kiez ausklingen.

Am Sonntagvormittag, erwartete uns dann die Crew eines Alsterdampfers zur winterlichen Alsterrundfahrt. Bei gemütlichem Ambiente – an Bord wurde ein Frühschoppen zelebriert – wurden die pompösen Villen an der Alster bewundert.

Die Vereinsfahrt ließen wir dann bei Kaiserwetter an den Landungsbrücken, mit Alsterwasser und Fischbrötchen ausklingen, bevor uns unser Bus zurück ins heimatliche Havelland brachte. 

Heiko Mertin

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    100Jahre
    Kultur
    Regatta
    Vereinsfahrt

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Verein
    • Termine
    • Bilder >
      • Blaues Band 2024
      • Neubau Bootshaus 2023
      • Sommersonnenwende 2023
      • Blaues Band 2022
      • Umzug der Vereine 2022
      • Sommerfest 2022 (100 Jahre RWS)
      • Gründungsfeier & Sommersonnenwende 2022
      • Ansegeln 2022 (100 Jahre RWS)
      • Sommersonnenwende 2021
      • Mittsommernacht 2019
      • Blaues Band 2019
    • Kinder & Jugend
    • Vorstand
    • Chronik
  • Regatta
    • Ergebnisse
    • Meldung
  • Neues
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
  • Datenschutz